Viele Menschen erhoffen sich von Dermastamp ein gewisses Ergebnis, z. B. bei der Behandlung von Haarausfall, Narben und so weiter. Aber wenn sie mit invasiven Behandlungen konfrontiert werden, sind sie oft besorgt über deren Handhabung.
Ich bin ein Dr. Pen’s Medical Aesthetician mit 3 Jahren Erfahrung im Microneedling. In diesem Leitfaden teile ich meine praktischen Erfahrungen, wie man Dermastamp sicher und effektiv zu Hause anwenden kann, insbesondere für Anfänger.
Was ist ein Dermastamp und wie funktioniert er?

Derma stamp ist ein handgehaltenes Präzisionspunktionsgerät, das aus einem Handstück mit vertikal ausgerichteten Nadeln besteht. Diese Nadeln durchstechen die Haut vertikal und erzeugen winzige Wunden. Das Kernmerkmal ist ein vertikales Stanzmanöver durch ein matrixförmig angeordnetes Cluster von Mikronadeln, das im Vergleich zu einer Roller-Mikronadel die Scherverletzungen der Haut reduziert und für hochpräzise Behandlungen wie die Narbenreparatur konzipiert ist.
Vorteile
- Präzise Behandlung feiner Fältchen
- Echte und wirksame Behandlung von Haarausfall
- Bis zu dutzendfache Steigerung der Effizienz der aufnehmenden Essenz
- Minimalinvasiv und sicher, schnelle Erholung.
Nachteile
- Unsachgemäße Sterilisation kann zu Infektionen führen
- Risiko der Pigmentierung
- Wirksamkeit variiert von Person zu Person
Dermastamp zu Hause sicher anwenden

Die richtige Vorbereitung ist entscheidend für eine effektive und sichere Anwendung:
Reinigung: Entfernen Sie Make-up und Unreinheiten mit einem pH-neutralen Cleanser.
Desinfektion: Gesicht mit 70%igem Isopropanol oder Octenisept desinfizieren.
Hand- und Gerätereinigung: Verwenden Sie sterile Handschuhe und reinigen Sie das Gerät vor und nach jeder Anwendung mit Alkohol.
Tragen Sie ein hautberuhigendes Serum wie Panthenol oder Hyaluronsäure auf. Dies reduziert Reibung und fördert die Wirkstoffaufnahme.
Die Nadellänge beeinflusst die Tiefe der Hautpenetration und damit die Wirkung:
- 0,25 mm: Für die Aufnahme von Seren, kaum Reizung. Ideal für Anfänger.
- 0,5 mm: Für feine Linien und erste Pigmentveränderungen.
- 1,0 mm: Für Aknenarben, Dehnungsstreifen und tiefere Falten.
- 1,5 mm: Nur durch medizinisches Fachpersonal anzuwenden.
- Bewegung: Vertikales Stampfen, kein Rollen wie beim Dermaroller.
- Druck: Leicht bis mittelstark. Nicht in die Haut „drücken“.
- Zonenweise Behandlung: Stirn, Wangen, Nase, Kinn. Pro Zone max. 10–15 Stempelbewegungen.
- Dauer: Maximal 10 Minuten pro Sitzung.
Desinfektion: Haut nach der Behandlung erneut mit mildem Antiseptikum behandeln.
Pflege: Beruhigende Cremes (z.B. Panthenol) auftragen. Keine aktiven Wirkstoffe (AHA, Retinol) innerhalb der ersten 48 Stunden.
Sonnenschutz: Physikalischer Sonnenschutz ist notwendig, da die Haut lichtempfindlicher ist. Sonnenschutzmittel können nach 72 Stunden aufgetragen werden.
Dermastamp zur Behandlung von Narben

Die Narbenbehandlung ist eines der Hauptanwendungsgebiete von Dermastamp. Durch gezielte Tiefenstimulation (>1mm Nadeltiefe), insbesondere bei Aknenarben, kann eine sichtbare Hauterneuerung erreicht werden. Studien haben gezeigt, dass atrophische Aknenarben durch regelmäßige Behandlungen um bis zu 60 Prozent verbessert werden können (siehe Journal of Clinical Cosmetic Dermatology, 2021).
- Sterilisation: Die vernarbte Stelle mit Jod sterilisieren und anschließend mit Kochsalzlösung dejodieren.
- Vorbereitung für die Anästhesie: Anästhesiecreme 40 Minuten lang dick auftragen und laminieren. (Eine Anästhesie wird empfohlen, wenn mehr als 1 mm verwendet wird.)
- Sekundärdesinfektion: Wiederholen Sie die Desinfektionsschritte nach Entfernen des Anästhetikums.
- Auswahl der Nadellänge: 0,5-1,0 mm Nadel für flache Narben, 1,5 mm Nadel für tiefe Narben.
- Vertikales Stempeln: einmaliger Druck in einem 90°-Winkel und dann schnelles Anheben (Ziehen ist strengstens verboten).
- Eis zur Blutstillung: Unmittelbar nach dem Eingriff 10 Minuten lang Eis auflegen, um den Blutaustritt zu kontrollieren.
Nebenwirkungen und wie man sie vermeidet
Wann sollte man den Dermastamp nicht verwenden?
Bei aktiven Hauterkrankungen wie Psoriasis, Herpes simplex, Entzündungen oder schweren Akneformen sollte auf die Anwendung verzichtet werden. Auch Schwangere sollten vorab ärztlichen Rat einholen.
Anwendungshinweise zur Risikominimierung
Nur auf intakter Haut anwenden
Nie zweimal über dieselbe Stelle stampfen
Steriles Arbeiten: Reinigen Sie das Gerät und wechseln Sie Nadelköpfe regelmäßig
Frequenz und Hautreaktion
Rötung ist normal und klingt meist nach 24–48 Stunden ab. Leichte Schuppung oder Spannungsgefühl kann auftreten. Bei stärkeren Nebenwirkungen (Pusteln, starker Juckreiz) die Anwendung abbrechen und dermatologischen Rat einholen.
Erfahrungsberichte der Anwendung
Fazit
Bei richtiger Anwendung ist Dermastamp ein wirksames Mittel zur Hautverbesserung. Achten Sie auf Hygiene, die richtige Nadellänge und die richtige Nachbehandlung.
Beginnen Sie konservativ und steigern Sie dann die Intensität und Tiefe je nach Hautreaktion. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, Ihre erste Behandlung von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Derma Stamp haben oder sich über Ihre Möglichkeiten unsicher sind, können Sie sich an Dr. Pen Germany wenden, wir sind bestrebt, alle Probleme mit der Anwendung von Microneedling zu lösen.
-
Bewertet mit 4.00 von 5
€59.90Ursprünglicher Preis war: €59.90€29.90Aktueller Preis ist: €29.90. -
€69.90Ursprünglicher Preis war: €69.90€24.90Aktueller Preis ist: €24.90. -
€69.90Ursprünglicher Preis war: €69.90€24.90Aktueller Preis ist: €24.90. -
Bewertet mit 5.00 von 5
€49.90Ursprünglicher Preis war: €49.90€19.90Aktueller Preis ist: €19.90.